"Peperoni"

Midget 15

Baujahr ca. 1980

Heimat: Deutschland

 

                                                                                                                                       Foto: Rob

 

Im Jahr 2012 habe ich meine Oostzeejol in Holland von Rob gekauft.

Verliebt hatte mich in die klassische Linien und legendäre Seetüchtigkeit der Küstenjolle.

Ganz besonders gefiel mir speziell bei diesem Boot das Rot mit dem weissen Wasserpass, aber vor allem die Bullaugen.

Die meisten Boote haben in Gummi eingefasste, ovale Fenster. Zugegeben, die Bullaugen sind

Geschmackssache, für mich gehören sie optisch gesehen zur Königsklasse.

Rob hat viel an dem Boot gearbeitet und optimiert:

Das ursprüngliche Boot:

 

                                                                                                                                        Foto: Rob

 

 Oftmals wurde als Ballast einfach Alteisen verwendet. Rob hat das Alteisen entfernt:

 

 

 

 

und durch Blei ersetzt:

 

 

Und innen neu ausgebaut:

 

 Dann hat Rob das Boot Rot mit 2K-Lack rot lackiert.

 

Danach entstanden diese Bilder:

 

 

Im November 2012 hab ich das Boot dann gekauft.

 

Der Transport:

Wir waren mit einem PKW-Anhänger angereist um das Boot samt Hafentrailer zu transportieren:

 

 

 

 

 

 

Der Hafentrailer kommt weg, jetzt kommt ein gebremster Trailer her:

Tschüß Hafentrailer...

 

 

 

Hallo Straßentrailer:

 

 

Ein gutes Gespann:

 

 

 

Ab jetzt wird in der "Oostzee" gesegelt...

 

 

 

 

 

 

 

Und eine Cockpitpersenning muss her:

 

 

 

 

 

Im Winterlager 2014/2015 habe ich dann gesehen, dass es aus dem Ruderblatt und der Ruderhacke tropft.

Also muss da was passieren...

Peperoni bekommt ein neues Ruderblatt und das Unterwasserschiff wird abgeschliffen, getrocknet, repariert und mit Epoxy beschichtet.

 

 

 

 

 

2018 - wir sind an der Schlei:

IMG 4577

 

 

 PepSchle2

 

 

PepSchlei

 

 

Peperoni 2019

P2

 

P3

 

p4

 

P5

 

P6

 

P7

 

 

15.05.2020

Neuer Aussenborder für Peperoni. Ein Epropulsion 1.0 PLUS... DER HAMMER !!!

Begeisterung pur.

epro2

 

epro1

 

Schaut Euch auch gern mein kleines Video dazu an:

(Einfach auf das Bild klicken)

 

ePropulsion

 

 

30.09.2020

Peperoni bekommt eine neue Cockpit-Persenning.

Vielen Dank an Holm-Segelmacherei für den tollen Service.

 

ACP2020

 

BCP2020

 

 

02.07.2021

So sieht das aus, wenn man von Peperoni überholt wird...    ;-))

 SG001

 

SG002

 

SG003

 

SG004

 

 

07.08.2021

Der E-Propulsion erhält endlich eine "Abdeck-Haube". Das sieht doch gleich viel besser aus:

 

Eprop0001

 

Eprop0002

 

Eprop0003

 

Eprop0004

 

 

18.10.2021

Am 29.11.2020 wurden in den "News" einige Tips von Werner vorgestellt.

Die Masthalterung hatte es mir besonders angetan und ich habe mir eine aus Edelstahl anfertigen lassen.

Heute kam sie zum Einsatz und ich bin begeistert. Nicht nur das Mastlegen geht damit hervorragend, auch der Transport ist damit deutlich optimiert.

MH0001

 

MH0002

 

MH0003

 

MH0004

 

MH0005

 


 

2022

Das Deck/Cockpit wird neu gemalt.

Alle Beschläge abbauen.

2022Peo001

 

 Schleifen.

2022Peo002

 

2022Peo003

 

2022Peo004

 

2022Peo005

 

 

3 x International "Interprotect" mit Zwischenschliff.

2022Peo007

 

2 x International "Perfection Undercoat"

2022Peo008

 

2022Peo009

 

 

2022Peo010

 

 

2 x International "Perfection off white"

2022Peo012

 

 

Alle Beschläge wieder montieren.

2022Peo013

 

2022Peo014

 

2022Peo015

 

2022Peo016

 

Kann losgehen.

2022Peo017

 

Peperoni 2022

2022Peo018

 

 

 

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen Ok Ablehnen