"Hobbit"

Lynaes 14

Baujahr ca. 1973

Heimat: Deutschland

 

 

Im Sommer 2020 ergab es sich, dass ich endlich einen lang gehegten Wunsch in die Tat umsetzen

konnte. Endlich Zeit fürs Segeln

Ziemlich schnell war es dann auch klar, dass eine Lynæs 14 her

muss und schnell war dann auch eine online, wie es so schön heißt, in Dänemark gefunden.

Hobbit001

 

Jens verkaufte in Viddelev (bei Roskilde, Dänemark) seine „Frøkken Staget”

(frei übersetzt „das aufrechte Fräulein“). Ende August habe ich sie nach Deutschland geholt.

 

 

Schnell Mast legen bevor es runter kommt. 

Hobbit002

 

Fertig zum Abtransport

Hobbit003

 

 

Dazu gab es noch eine zugegebenermaßen schwache Kopie des alten dänischen Verkaufsprospekts

der Lynæs Bådeværft.

 

Hobbit004

 

 

Inzwischen ist die Bestandsaufnahme ist gemacht, Papierkram fast abgeschlossen und das Boot

erstmal ins Winterlager gekommen.

Umgetauft wird das Boot und ab nächstem Jahr als „Hobbit“ die

Flensburger Förde und das Wattenmeer bei Föhr unsicher machen.

Ich halte Euch auf dem Laufenden.

 

Hobbit005

 

 

30.08.2021

Hobbit in action ;-))

 

IMG 2269 small

 

IMG 2277 small

 

IMG 2289

 

IMG 2291

 

IMG 2295 small

 

IMG 2293

 


 

19.06.2022

"Hobbit" wurde umgerüstet auf EPod von Epropulsion.

Zum Video, einfach auf das Bild klicken.

V

 


 

 30.05.2023

 „Hobbit“ ist wieder in seinem Metier. Nachdem im letzten Jahr der EPod eingebaut wurde - der sich übrigens bewährt hat - war für diese Saison (Jubiläumsjahr! 50 Jahre hat der „Hobbit“ dieses Jahr auf dem Buckel) der Austausch der Cockpit- Abdeckplane dran. Weg mit der verblichenen und steifen LKW-Plane und hin zur neuen tiefblauen Stoffplane die zusammengelegt kaum noch Platz wegnimmt und nicht mehr mit Druckknöpfen sondern Tenax-Knöpfen befestigt wird.

 

hobbitcp

 
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen Ok Ablehnen