Peperoni ab 2025
Zweiter Teil ab 2025
"Peperoni"
Midget 15
Baujahr ca. 1980
Heimat: Deutschland
07.05.2025
Im Winterlager wurden wieder einige Arbeiten ausgeführt.
Neues Antifouling: Das ist ja klar
Das stehende und das laufende Gut wird erneuert:
Für die Unterwanten wurden Püttinge angefertigt und einlaminiert:
Der Rumpf brauchte dringend mal frische Farbe:
Frisch lackiert mit 2K Lack:
Der Name muss auch wieder dran:
Gucken ob alles mit dem Rigg passt:
Und auch ein Segelzeichen sollte dieses Jahr sein:
Es geht los:
Die Saison kann starten:
Video:
Lille
"Lille"
Midget 15
Baujahr ?
Heimat: Deutschland
12.08.2024
(Die Bilder von "Lille" im Wasser stammen aus 2012. Aktuelle Bilder folgen im Frühling 2025.)
"Lille" habe ich 2012 aus Eelde bei Groningen an die Doveelbe nach Hamburg geholt. Ein zauberhaftes aber auch sehr begrenztes Revier für ein zauberhaftes Boot. Bei einem Törn in die Ostsee habe ich die Weite der See genossen, andererseits aber auch festgestellt, dass die Wohnqualität spätestens dann nicht mehr ausreicht, wenn es drei Wochen schüttet, wie bei diesem Törn. Aber ich habe dabei Neustadt i. H. kennen- und lieben gelernt. So bin ich Eigner einer Havsfidra und später einer Marina 75 geworden. Lille ist an der Doveelbe geblieben Ich habe sie jedoch nie aus den Augen verloren und konnte sie in diesem Frühjahr zurück kaufen, mit Spuren, die die Zeit hinterlassen hat. Von Boot und Liegeplatz in Neustadt habe ich mich getrennt. Downsizing ist das Motto.
Seitdem bin ich dabei, sie wieder zu altem Glanz zu führen. Derzeit steht sie an Land und wird ab nächste Saison wieder in ihrem Element sein. Sie wird, anders als auf den alten Fotos, zukünftig mit einem Elektro-Aussenborder betrieben, was eine echte Herausforderung war, weil der Motor bei Lille im Schacht gefahren wird und die Motoreinheit mit Propeller so passen muss, dass das Ruderblatt nicht behindert wird. Und der Kopf darf die Pinne nicht behindern. Aber ich bin mit einem bürstenlosen Motor fündig geworden.
Die Kajüte ist mittlerweile wieder wohnlich, mit neuen Polstern und einer herausziehbaren kleinen Pantry.
Eine neue Cockpit-Persenning gibt es ebenfalls, die vorn um den Mast geht und so den "Niedergang" sicher trocken hält.
Demnächst wird noch das laufende Gut erneuert. Und im Frühjahr bekommt sie nochmal neues Antifouling und dann geht's ab ins Wasser.
Oostzeejol
Herzlich willkommen bei "Oostzeejol.de"
Diese Internetpräsenz ist gedacht für alle Freunde und Fans dieser kleinen und schönen, seetüchtigen Küstenjolle.
Ob nun Oostzeejol, Midget 15, Lynaes 14, Nordica 16 oder Danica 16. Diese Küstenjolle hat viele Herzen erobert und durch ihre überragenden Segeleigenschaften und die klassischen Linien viele Freunde gefunden.
"Oostzeejol.de" möchte diesen Bootstyp präsentieren, verschiedene Boote und ihre Geschichte vorstellen, Informationen sammeln, einen Erfahrungsaustausch anregen, einen auf diesen Bootstyp angepassten An-und Verkaufsbereich anbieten.
Tipps, Anregungen, Bilder, Zeichnungen, Kritik und alle weiterführenden Informationen sind herzlich willkommen.
Zeigt Eure Boote, schickt Bilder und Infos.
Ich freue mich über Beiträge, Hinweise und Infos und besonders auch, wenn Ihr Eure Boote hier mit Bildern vorstellen wollt.
Viel Spass bei "Oostzeejol.de"
Galerie
Bildergalerie.
Bilder von Euren Booten, auf See, im Hafen und sonstige Impressionen, um sich gerne an die vergangene Saison zu erinnern und sich auf die kommende Saison zu freuen.
Die Rechte am Bild bleiben - wie immer- bei Euch.
Joomla Gallery makes it better. Balbooa.com
Soet
"Søt"
Midget 15 (höhere Version)
Baujahr: ?
Heimat: Niederlande
Im Jahr 2022 habe ich "Søt" - eine Midget 15- höhere Version gekauft. Wie alt sie ist und ob "Søt" der ursprüngliche Name ist, weiß ich leider nicht.
Ich habe sie in Friesland/Niederlande gekauft und hier wird auch künftig der Heimathafen sein.
Vor kurzem habe ich mit der Restaurierung begonnen. Das wird mein Projekt für das kommende Jahr sein. Glücklicherweise kann ich eine Scheune in der Nähe nutzen, wo es jede Menge Maschinen gibt, die die Arbeit ein wenig erleichtern (z. B. einen Gabelstapler).
Letzte Woche habe ich mit dem Rumpf begonnen. Kratzen und schleifen. Das Boot ist am Heck undicht, was ich auch reparieren muss.